Allgemein

Burning Roads 2025 – Radsport, Herz und Heldentaten

Start und Ziel am Könige und Grafen Sportwerk Ochtrup:
Am vergangenen Wochenende wurde unser Sportwerk zum Zentrum eines der emotionalsten und herausforderndsten Radsportevents des Jahres: Burning Roads 2025. Mit zwei beeindruckenden Distanzen – 220 km und 330 km – verlangte das Event allen Teilnehmenden alles ab. Was sie dafür zurückbekamen: pure Emotionen, sportliche Grenzerfahrungen und ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl.

Bereits ab den frühen Morgenstunden herrschte rund um das Könige und Grafen Sportwerk reges Treiben. Bei Sonnenaufgang starteten die Teilnehmer in Wellen auf die weiten, landschaftlich reizvollen Strecken durch das Münsterland und den Teutoburger Wald. Stunden später wurden sie am selben Ort unter lautem Applaus empfangen – erschöpft, stolz, emotional.

Radsport mit Herz: Typisierungsaktion für David

Besonders bewegend: die Typisierungsaktion für den dreijährigen David aus Altenberge, der dringend eine Stammzellenspende benötigt. Gemeinsam mit der DKMS wurde direkt vor Ort zur Registrierung aufgerufen – und viele Radsportlerinnen, Radsportler und Besucher zeigten Herz. Ein starkes Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit, das weit über den sportlichen Rahmen hinauswirkt.

Das Sportwerk als Treffpunkt für Leistung und Leidenschaft

Wir vom Könige und Grafen Sportwerk sind stolz, Gastgeber dieses besonderen Events gewesen zu sein. Ob als Ausgangspunkt der Touren, als Verpflegungs- und Anlaufstelle oder durch unsere eigene sportliche Beteiligung – Burning Roads hat einmal mehr gezeigt, wie viel Power, Zusammenhalt und Herzblut in unserer Community steckt.

Danke an alle Helfer, Mitwirkenden, Unterstützer und natürlich an alle Fahrerinnen und Fahrer – Burning Roads 2025 war mehr als nur ein Radrennen.