International Soccer Academy und Sportwerk Academy gehen Partnerschaft ein, um den Zugang zu hochwertigen Jugendfußballangeboten für amerikanische Jugendliche in Deutschland zu erweitern
Die International Soccer Academy (ISA) (internationalsocceracademy.com) ist eine Entwicklungsorganisation für Elite-Jugendfußballer in den USA und bietet talentierten Amerikanern außergewöhnliche Möglichkeiten in Europa. Als Partner des FC Schalke 04 startete die International Soccer Academy im vergangenen Jahr ihre integrierte Akademie (mit dem Bundesligisten und erweitert nun ihre Kooperationen. Dazu gehört ab sofort auch die Sportwerk Academy, welche mit einem Team von 22 talentierten U18/19-Spielern startet, die gegen regionale Vereine und Bundesliga-Nachwuchsleistungszentren antreten.
„Es ist herausragend, dass die International Soccer Academy talentierten amerikanischen und kanadischen Nachwuchsfußballern die Möglichkeit gibt, die deutsche Fußballkultur in unserer Könige und Grafen Sportwerk Academy kennenzulernen und zu erleben“, sagt Paul Schomann, UEFA-Pro-Lizenz-Inhaber und ehemaliger Trainer der deutschen Jugend-Nationalmannschaften.
Die International Soccer Academy und das Sportwerk Ochtrup legen Wert darauf, die Spielerentwicklung motivierend zu gestalten, indem sie Technologien einsetzen, die es den Spielern ermöglichen, in eine digitale spielähnliche Umgebung einzutauchen, welche die Fähigkeiten und Leistungen der Spieler erheblich verbessern werden. „Amerikanische Fußballspieler wissen, dass das Training in Deutschland ein großer Vorteil und die Nutzung der Sportleistungstechnologie von großer Bedeutung ist“, sagte Eddie Loewen, Mitbegründer der International Soccer Academy. „Durch die Partnerschaft mit dem Sportwerk Ochtrup können wir die Entwicklungsmöglichkeiten für Spieler verbessern, indem wir Elite-Jugendfußballspielern Zugang zu einem der besten hochmodernen Programme in Deutschland bieten.“
Die U18/U19-Spieler der International Soccer Academy trainieren im Sportwerk Ochtrup mit der neuesten Sporttechnologie, einschließlich des SoccerBot360, den die Profispieler von RB Leipzig und Red Bull Salzburg verwenden. SoccerBot360 ist ein hochinnovatives Simulationssystem, das die Leistung einzelner Spieler verbessert. Der SoccerBot360 versetzt den Spieler in das Zentrum einer großen digitalen 360-Grad[1]Arena, in der Reaktionsgeschwindigkeit, technische Genauigkeit, peripheres Sehen und Wahrnehmung getestet werden. Dies ist nur eines von mehreren erstklassigen Technologie-Tools in der weitläufigen professionellen Trainingsumgebung des Sportwerks Ochtrup.
Die Spieler profitieren auch vom Speedlab mit digitaler Messtechnik, von Fußballfeldern in Bundesliga-Qualität, einem UEFA-A-lizenziertem Trainerstab sowie Wohnunterkünften direkt am Trainingsgelände. „Das Ziel ist, amerikanischen Jugendfußballspielern außergewöhnliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und wir sind stolz auf unsere neue Partnerschaft und den Start der Sportwerk Academy“, sagte Diane Scavuzzo. „Wir möchten Spitzenspielern attraktive Herausforderungen bieten, um ihre Entscheidungsfindung, Handlungsgeschwindigkeit und ihren Gesamterfolg im Spiel zu verbessern."